Portierdienste durch Ihren Sicherheitsprofi aus Wien

Baecker & Partner

Damit der betriebliche Alltag reibungslos verläuft, müssen viele kleine Prozesse im Hintergrund funktionieren. Dem Portier kommen dabei wichtige Aufgaben zu. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen für Portierdienste zur Verfügung und sorgen für geregelte Abläufe in Ihrem Unternehmen!

Ordnung und Sicherheit

Als Schnittstelle des Unternehmens nach außen überprüft der Portier Warenanlieferungen und Postsendungen, regelt den Personen- bzw. Besucherverkehr, überwacht technische Anlagen und kümmert sich um den Werkschutz außerhalb der Betriebszeit. Er erfüllt seine Sicherungs- und Ordnungsaufgaben, um Gefahren und Schäden vom Unternehmen abzuwenden. Eine spezifische Ausbildung und ausgezeichnete Objektkenntnis der eingesetzten Mitarbeiter sind Voraussetzung für die zufriedenstellende Ausführung der ihnen übertragenen Aufgaben.

Wir erfüllen alle Aufgaben professionell und zuverlässig

Die Aufgaben des Portiers sind weitreichend. Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und das Fachwissen unserer hervorragend geschulten Mitarbeiter.

  • Besucherempfang

  • Zutrittskontrolle

  • Überwachung technischer Sicherheitsanlagen

  • Schlüssel- bzw. Zutrittskartenverwaltung

  • Postservice

  • Sicherheitsrundgänge

Haben Sie Fragen zum Thema Portierdienst oder wünschen Sie ein unverbindliches Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Harald Redlberger (Vertriebsleiter)

  +43 1 798 50 20-16

   +43 676 841 582 216

 h.redlberger@bewachung-baecker.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.