vorbeugender Brandschutz für Ihr Objekt

Baecker & Partner

Der vorbeugende Brandschutz leistet einen wichtigen Beitrag zur Objektsicherheit. Wir übernehmen für Sie die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen gemäß TRVB und stehen Ihnen auch bei technischen Gebrechen mit Rat und Tat zur Seite!

Ihr Fachmann in Sachen Brandschutz

Unsere Experten im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes übernehmen Verantwortung. Sie sind im Einsatz, um die täglich lauernden Brandgefahren in Gewerbe- und Produktionsbetrieben sowie in Einkaufs- und Veranstaltungszentren mit großen Menschenansammlungen zu unterbinden. Zertifizierte Ausbildung und professionelles Handeln stellen dabei einen optimalen Personen- und Sachwertschutz sicher!

Schnell zur Stelle bei technischen Gebrechen

Auch beim Auftreten von technischen Gebrechen sind wir für Sie da: Unsere Notrufzentrale reagiert zu jeder Tages- und Nachtzeit auf Probleme wie Heizungs- und Klimastörungen, Kühlanlagenausfall, Temperaturüberschreitung in Serverräumen, Wasserstandsmeldungen und Stromausfälle. Wir schicken umgehend einen Alarmfahrer, der auf raschestem Weg Maßnahmen zur Behebung des Gebrechens ergreift.

Das Team von Baecker & Partner ist gerne für Ihre Fragen zum Thema Brandschutz da – kontaktieren Sie uns!

Harald Redlberger (Vertriebsleiter)

  +43 1 798 50 20-16

   +43 676 841 582 216

 h.redlberger@bewachung-baecker.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.